Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für unsere Suchfunktion weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Der flotte Weg zum Akkordeonspiel für Einsteiger und Wiedereinsteiger
Besetzung: Akkordeon mit CD
Mit bekannten Melodien Akkordeon lernen. Flott werden die Basics
erlernt und dann heißt es: Lieder - Lieder - Lieder. Neben dem Anfänger
wird auch der Wiedereinsteiger hier die richtigen Bücher finden.
Kapitel 1: Terzbässe in Dur und Moll Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt Irgendwo auf der Welt Cent Mille Chansons, Die klassische Dur-Kadenz Joseph in Canada Time of the Gypsies, Zigeuner-Moll, repetieren Vas-Y-Mimile Mason's Apron, reel Kapitel 2: Zweistimmiges Spiel in der rechten Hand Que Será, Será Mädel, lass zum Tanz dich führen, 2/2 Takt Féligyhazer Strasse Bis früh um Fünfe Russischer Walzer Kleiner Sexten-Walzer When Summer ends Csardas Parchowian, Die klassische Moll-Kadenz Ich hab' das Fräul'n Hefen baden sehn Veronika, der Lenz ist da Kapitel 3: Bassdurchgänge, Verzierungen und verschiedene Taktarten Griechischer Tanz, 5/8 Takt Na Pârt, 7/8 Takt Honolulu, oder zum Vergnügen rumhängen Mademoiselle de Paris, die Basstonleiter, Der kurze Vorschlag Wochenend und Sonnenschein Hogtie's Reel Amour et printemps / La vieux Leon Hommage an Nino rota, Potpourri, Synkope, 6/8 Takt La paloma Tarantella Zauber von Paris, neue Bassfiguren Michelle Cabaret, Musical Chim chim cher-ee Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, Dreistimmigkeit Denk an mich Kapitel 4: Jazz und Jazzverwandtes Karussell, Jazz-Kadenz The Shadow of your Smile, Jazz-Akkorde auf der Bassseite Rio Sena Mairegen Singin' in the rain Black bottom I got rhythm Sing ein Lied, wenn du mal traurig bist Strangers in the night New York, New York Summertime, Die Bluestonleiter Blues for M, Bluesschema, chromatische Tonleiter St. Louis Blues The Entertainer Aan de Amsterdamse Grachten Kapitel 5: Ausführliche Erklärungen Anhang 1: Intervalle Anhang 2: Akkorde Anhang 3: Dur- und Moll-Tonleitern Anhang 4: Der Quintenzirkel Anhang 5: Akkordverbindungen Anhang 6: Akkordsymbolschrift und Grifftabelle Anhang 7: Musikalische Vortragszeichen Anhang 8: Die Register
Sach- und Namensregister Liederverzeichnis (alphabetisch) CD-Verzeichnis